

Die Überbauung Schlösslipark fügt sich harmonisch in das Quartier St.Gallen-Haggen ein, ein Wohngebiet mit starker landschaftlicher Anbindung und grosser Aufenthaltsqualität.

Haus 1
Description
Haus 2
Description
Haus 3
Haus 4
Haus 5

Haus 1
Haus 2
Haus 3
Haus 4
Haus 5
Fünf längliche Baukörper folgen dem leicht abfallenden Gelände zwischen Schlösslihangbach und Haggenstrasse.
Die Form und die Position der Gebäude reagieren sensibel auf ihre unmittelbare Umgebung und Nachbarschaft. Die geplanten Wohnhäuser sind leicht abgedreht und zueinander versetzt angeordnet. Dies verleiht der Überbauung zusätzliche Leichtigkeit und stärkt die Durchgängigkeit des Landschaftsraums.

Urban Das sehr familienfreundliche und naturnahe Quartier ist optimal erschlossen. Zwei Stadtbus-Linien halten unmittelbar vor der Haustüre und verbinden das Zentrum der Stadt St.Gallen im 10-Minuten-Takt. Auch vom sieben Minuten Fussweg entfernten Bahnhof St.Gallen-Haggen erreichen Sie zu Fuss in sieben Minuten. sind Sie schnell und direkt am Hauptbahnhof St.Gallen mit Anschlüssen in alle Richtungen, z.B. stündlich drei Schnellzüge nach Zürich. Richtung Herisau erreichen Sie in kurzer Zeit das Appenzellerland oder haben mit dem Voralpenexpress einen direkten Anschluss nach Luzern. (→ Fahrplan SBB).
Auch mit der Ein- und Ausfahrt Winkeln der Autobahn A1 ist sieben Autominuten (3.4 km) ist der Schlösslipark in sieben Autofahrminuten (3.4 km) optimal erschlossen.
Lage in der Stadt St.Gallen:
Lage St.Gallen-Haggen und St.Gallen-Bruggen:


